Vorsicht und Besonnenheit

15.März 2020

Liebe Gemeindeglieder,

die aktuellen Entwicklungen aufgrund der Infektionswelle durch das Coronavirus treffen auch uns als lebendige Kirchengemeinde. Der Kirchenvorstand hat bereits in der letzten Woche beschlossen, dass alle Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde bis zum 19.04.2020 ausfallen.

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage auch sämtliche Gemeindegottesdienste vorerst bis einschließlich 19.04.2020 absagen (Beerdigungen finden weiterhin statt). 

[video:https://www.youtube.com/watch?v=G-If97f8IOs width:320 height:240 align:right border:30 autoplay:0]

Sobald wir wieder persönlich mit einander in der Kirche Gottesdienst feiern können, werden wir Sie informieren. Bis dahin steht Ihnen unsere Kirche Mo – Fr von 9 -18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 11 Uhr zur persönlichen Andacht und zu persönlichen Gebet offen.

Pfarrerin Esther Jumel-Rein und Pfarrerin Karolin Gerleigner sind aber immer gerne bereit auf Ihren Wunsch hin zu Ihnen nach Hause zu kommen, und dort mit Ihnen im kleinen Kreise ein Hausabendmahl zu feiern.

Alle unsere Entscheidungen werden wir in den kommenden Wochen immer an der aktuellen Lage überprüfen und ausrichten.

Für seelsorgerliche Fälle stehen wir Ihnen selbstverständlich, soweit es geht, persönlich, auf jeden Fall per Telefon, Email oder den sozialen Medien zur Verfügung. Nutzen Sie bitte die aktuellen Möglichkeiten, um mit uns und untereinander in Kontakt zu treten. Denn gelebte Gemeinschaft ist in solch schwierigen Zeiten besonders wichtig!

Wir Christinnen und Christen leben nicht aus der Angst, sondern aus der Hoffnung und aus dem Vertrauen. Bei allen schwerwiegenden Entscheidungen lassen wir uns nicht von der Angst leiten, sondern von der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2. Timotheus 1,7). Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm schreibt in seiner Kanzelabkündigung, die nun am Sonntag (15.03.2020) verlesen wird:  “Das ist die beste Voraussetzung, jetzt das Richtige zu tun, um Gefahren für die Zukunft zu vermeiden und gleichzeitig tief in der Seele zu spüren: Gott ist bei uns jeden Tag. Auf ihn vertrauen wir, egal, was kommt.“ 

Im Namen des Kirchenvorstandes,

Pfarrerin Karolin Gerleigner

Mini-Gottesdienst "Wir feiern ein Fest"

17. Februar 2020

Bildrechte beim Autor

Am 16.02.2020 fand in der Dreieinigkeitskirche in Plattling ein Mini-Gottesdienst zum Thema "Wir feiern ein Fest" statt, zu dem die Kinder verkleidet kommen durften. Dabei wurde die biblische Erzählung von Zachäus mit einem Bodenbild nachempfunden. So wie Zachäus bei Jesus seine Maske ablegen und sein darf, wie er ist, wurden die Gottesdienstbesucher angeregt, nachzudenken, wie oft sie sich im Alltag hinter einer Maske verstecken. Die positive Zusage des Gottesdienstes war, dass wir bei Gott genauso unsere Masken ablegen und uns von unserer Last befreien dürfen. 

 

Bildrechte beim Autor

Bildrechte beim Autor
Weitere Fotos vom Mini-Gottesdienst "Wir feiern ein Fest" finden Sie hier.

Dankefeier für alle Ehrenamtlichen

8. Februar 2020

Bei der diesjährigen Dankefeier wurden wieder zahlreiche Ehenramtliche Mitwirkende für Ihr Engagement in unserer Gemeinde geehrt. Pfarrerin Karolin Gerleigener ließ in einem Jahresrüblick das Jahr 2019 in Form von Bildern noch einmal Revue passieren. Der Chor der Kirchengemeinde gestaltete den Abend, der in ausgelassener Stimmung bei Essen und guten Gesprächen gefeiert wurde.

Bildrechte beim Autor

 

Gedanken zur Jahreslosung 2020

Januar 2020


Bildrechte beim Autor
"Ich glaube; hilf meinem Unglauben!" (Mk 9,24)

Wie oft fühle ich mich zerrissen, ausgelaugt und hänge so richtig in der Luft damit? Ja, ich glaube. Aber... Manchmal fällt es schwer, packt mich die Angst. Wenig Vertrauen in die Zusagen Gottes. Unglauben?!

Die neue Jahreslosung fordert heraus. Nicht ermutigend und wegweisend wie die Jahre vorher. Oft bestimmt erst für sich anzunehmen, wenn schon schwere Situationen geschafft sind. 

Denn trotz allem ist da einer da, der die dunklen Wolken aufreißt. Sich in die tosenden Fluten stellt und mich rettet. Mir die Tür aufhält und das Licht sehen lässt, so dass ich das Aber vergessen kann.

 

Ich wünsche Ihnen mit dieser Jahreslosung einen guten Start in das neue Jahr 2020 und Gottes Segen!

Ihre Pfarrerin Karolin Gerleigner


Herzliche Einladung zum Gemeindefest 2019

3. Oktober 2019

Bildrechte beim Autor
Am Sonntag, 06. Oktober 2019 feiern wir unser diejähriges Gemeindefest und laden herzlich dazu ein. Dabei beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst zum Motto "Wir sind gottes Fankurve", in dem auch die neuen Konfirmanden vorgestellt werden.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Gemeindesaal bei Rollbraten, Salatbüffet und Getränken gefeiert und die Gaben für den Erntedankaltar in einer spannenden Auktion versteigert.

Gleichzeitig zum Gemeindefest findet nach dem Gottesdienst für de Kinder im Obergschoss Kinderbasteln zum Thema "Herbst" statt.


Diakon Lothar Taube verlässt Plattling

20. September 2019

Bildrechte beim Autor

Im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, 15.09.2019, wurde Diakon Lothar Taube von der Evangelischen Kirchengemeinde Plattling verabschiedet, da er mit seiner Gattin nach Treuchtlingen. Pfarrerin Karolin Gerleigner würdigte seine Tätigkeit und überreichte ihm zum Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Gemeinde eine Bleistiftzeichnung mit dem Motiv der Evangelischen Dreieinigkeitskirche in Plattling, die ein Gemeindemitglied als Unikat angefertigt hatte. Lothar Taube war in den Jahren 2006 bis 2012 Mitglied des Kirchenvorstands und von 2006 bis 2019 als Lektor in unserer Gemeinde zu hören. Darüber hinaus hat er tatkräftig beim Bau des Pfarrhauses sowie bei der Renovierung des Otzinger Kirchleins mitgeholfen.